Brunner PLOT

Unerwartet vielfältig: plot inspiriert und bietet Raum für individuelle Nutzung.

Wie sitzen wir, wenn wir unterwegs sind? Warten oder arbeiten wir? Treffen wir uns und reden miteinander? Ruhen wir uns aus und entspannen? Wie privat wollen wir im Öffentlichen sein?

Mit plot liefert uns das Berliner Designerduo osko+deichmann eine zeitgemäße Antwort auf diese Fragen. Variable Sitzflächen auf drei Ebenen und ein quadratisches Grundmodul als Basis interpretieren die Funktion von Arm-­ und Rückenlehne gänz­lich neu.

Design: osko+deichmann

plot inspiriert

Menschen nutzen Sitzmöbel auf indivi­duelle Weise. Während des Sitzens ändern sich Haltungen, für jeden erfüllt das Möbel einen anderen Zweck, es wird Wartebereich oder Kommunikations­insel, temporäres Office oder Ruhepol. Mit seinen Sitzflächen auf verschiedenen Ebenen ermöglicht plot jegliche Sitz­positionen und fördert den informellen Austausch. plot, die modulare Loungescape, lädt immer wieder ein, Sitzen neu zu interpretieren.

plot ist unerwartet vielfältig

Drei gepolsterte Ebenen lassen sich individuell nutzen – als Lehne, Tisch, Ablage, Liege oder Sitz. Ihre oberen Seiten unterscheiden sich in Farbe und Material von den seitlichen Flächen. Mit zahlreichen Farb-­ und Modulkombinationen kann plot sich vielfältigen Raum­situationen anpassen.

plot bietet Raum für Persönliches

Für Orte, an denen Menschen Gepäck und Taschen mit sich führen, bietet plot unkonventionelle Modulvarianten mit Ablageflächen. Größere Sitzlandschaften lassen sich mit raumbildenden Add­-ons erweitern und in unterschiedliche Kommunikationsbereiche unterteilen.

plot überrascht

Nicht nur die verschiede­nen Sitzebenen auf dem quadratischen Grundmodul sind variabel kombinierbar. Die Module selbst können so miteinander verbunden werden, dass unterschied­lichste Nutzungsweisen und Sitzhaltungen möglich sind.